Gymnasium Mainz-Oberstadt

Informationen zu Corona

Stand: 01.09.22

Auf dieser Seite bündeln wir alle Informationen aus dem Bereich "Organisation der Corona-Pandemie". Informationen über die aktuelle Corona-Lage erhalten Sie tagesaktuell über die Mitteilungen auf unserer Vertretungsplan-App (Digitales Schwarzes Brett).

 

Allgemeine Links des Bildungsministeriums

Sammlung aller Dokumente und Links des Ministeriums zum Thema Corona Stand: 01.09.22

 

Wichtige Links des Bildungsminsteriums

Aktuelle Information des Ministeriums (Januar 2022)
Auf dieser Seite erhalten Sie wichtige Hinweise zur
- Testpflicht,
- Maskenpflicht und 
- Informationen für Reiserückkehrer

Häufig gestellte Fragen

FAQs zum Testkonzept

Aktuelles Merkblatt zum Umgang Krankheitssymptomen bei Schüler*innen vom 19.08.2 ("Schnupfen-Erlass")

Aktueller Hygieneplan Schulen (Version 14 vom 14.01.2022)

Aktuelles Testkonzept des Landes RLP für Schulen vom 14.01.22

Unterstütungsangebote zum Thema "Erfolgreiches Lernen in Pandemiezeiten"

Informationen in unterschiedlichen Sprachen

 

Informationen für Reiserückkehrer

Reiserückkehrer aus Hochrisiko-Gebieten benötigen bei der Einreise einen negativen Corona-Test und müssen 10 Tage in Quarantäne. Während dieser Zeit darf die Schule nicht besucht werden. Die Quarantäne kann unter bestimmten Voraussetzungen auf 5 Tage verkürzt werden (siehe Merkblatt unten). Schüler*innen, die trotz Quarantäne-Pflicht in die Schule kommen, werden umgehend wieder nach Hause geschickt.

Die vollständige (und aktulle) Liste der Hochrisiko-Gebiete finden Sie hier (Quelle: RKI) 

Merkblatt für Rückkehrer aus Hochrisiko-Gebieten 

 

Organisation und Durchführung der Selbsttests (Stand: 17.01.2022)

Seit Anfang Dezember benutzen wir für die Selbsttests in der Schule einen neuen Anbieter ("WeSail").  Der Umgang mit dem neuen Testkit ist nicht ganz so einfach wie beim Vorgängermodell. Beim Gebrauch des neuen Testkits ist es besonders wichtig, dass die Testflüssigkeit nicht mit der Hand kontaminiert wird. Dies kann bei unsachgemäßem Verschließen des Stopfens passieren. In der Video-Anleitung des Anbieters wird der richtige Gebrauch anschaulich demonstriert. Die entscheidenden Szenen beginnen nach 1:30 Minuten. Sie können also direkt dorthin vorspulen.

Anleitung zum richtigen Gebrauch des Selbsttests von WeSail

In der neuen Corona-Verordnung wurde die Vorgehensweise bei einem positiven Selbsttest in der Schule aktualisiert. Der weitere Ablauf bei einer positiven Testung wird Ihnen auf den Informationsblättern des Ministeriums geschildert. Diese Informationsblätter geben wir bei einer positiven Testung an die Eltern bzw. den volljährigen Schüler aus. Die Informationsblätter dienen gleichzeitig auch als Bescheinigung für die Durchführung eines PoC- oder PCR-Tests.

Informationsblatt für die Eltern positiv getesteter Schüler*innen
Informationsblatt für volljährige Schüler*innen
Informationsblatt für Lehrkräfte

---------------------

Ein positives Testergebnis des Schnelltests in der Schule ist noch kein Beweis für eine tatsächliche Corona-Infektion. Bei einem positiven Testergebnis ist es aber dringend erforderlich, sofort einen weiteren Test (also keinen Selbst-Test) in einem der vielen Testzentren in der Region Mainz durchzuführen. Diese Tests können im unmittelbaren Anschluss an die Testung in der Schule durchgeführt werden. Es handelt sich dabei um sogenannte PoC-Tests (Point-of-Care-Tests), die von medizinischem Fachpersonal ausgeführt werden. Bei der schnellen Organisation dieser Tests unterstützen wir Sie umfassend.

Sie können sicher sein, dass wir Ihr Kind im Falle eines positiven Schnelltests in der Schule pädagogisch einfühlsam betreuen werden. Wir werden dann sofort Kontakt mit Ihnen aufnehmen und Sie und Ihr Kind bei den weiteren Schritten begleiten.

Wenn der zweite Test (also der "PoC-Test" in einem Testzentrum) auch positiv ausfällt, werden Sie über die weitere Vorgehensweise von medizinischem Fachpersonal beraten. Die Daten werden dann an das Gesundheitsamt übermittelt, dass die weitere Koordination übernimmt. 

Häufig gestellte Fragen zum Thema Selbsttests an Schulen 

Allgemeine Informationen des Ministeriums zu den Selbstests

 

Aktuelle Hausregeln, aktueller Hygieneplan, Umgang mit Krankheitssymptomen, Quarantäneregeln

Ergänzende Hausregeln für die Zeit während der Corona-Pandemie (30.08.21)

Hygieneplan der Schule (30.08.2021)

Merkblatt zum Umgang mit Krankheitssymptomen (19.08.2021)

Quarantäneregeln bei positivem Testergebnis, Kontakt zur einer positiven Person, Auslandsaufenthalten