Gymnasium Mainz-Oberstadt

Neuigkeiten

Stellenangebote am GMO: Sekretariat (volle Stelle) und Schulsozialarbeit (halbe Stelle), Funktionsstelle für die Oberstufe

Als Ergänzung unseres Teams suchen wir zurzeit eine Vollzeitsekretär*in und eine zweite Schulsozialarbeiter*in. Einzelheiten finden Sie links unter "Stellenangeboten" oder unter folgenden Links der Stadt. Wenn Sie Personen kennen, die Sie für die beiden Positionen geeignet halten, freuen wir uns, wenn Sie auf die Ausschreibungen hinweisen.

Ausschreibung Sekretariat (39 Stunden)

Ausschreibung Schulsozialarbeit (19,5 Stunden)

Darüber hinaus finden Sie unter dem Reiter "Stellenangebote" das aktuelle Aufgabenprofil für eine Funktionsstelle an der Schule: Mitarbeit im Oberstufenteam.

Freitag, 08. Dezember 2023 - 22:17 Uhr


startup@school – Berufsorientierung mal anders

Das Gymnasium Mainz-Oberstadt trägt seit diesem Schuljahr 2023/24 als einziges Gymnasium in Rheinland-Pfalz das Siegel "Partnerschule startupatschool - Förderung ökonomischer Bildung".

Wer an Marketing oder an einer Geschäftsidee interessiert ist oder einfach mal in diese Richtung reinschnuppern will und in die 9. oder 10. Klasse geht, kann in diesem Schuljahr am Bildungsprojekt "startupatschool" teilnehmen. Dieses Projekt wurde von der IHK Rheinhessen ins Leben gerufen, um junge Menschen mit Wirtschaftsthemen vertraut zu machen. Herr Bohrmann und Herr Hussong widmen sich dem Projekt mit dem Gedanken, dass sich daraus zukünftig (hoffentlich) verschiedene Schülerfirmen gründen werden. 

Startup-2023.jpg



Donnerstag, 07. Dezember 2023 - 20:23 Uhr


UN im Klassenzimmer

Am Dienstag, den 05.12.23, simulierte der Sozialkunde-Leistungskurs 13SK1 von Herrn Siepmann im Rahmen der Initiative "UN im Klassenzimmer" eine Sitzung des UN-Sicherheitsrates zum Russland-Ukraine-Krieg. In den Rollen der fünf ständigen und zehn nicht ständigen Mitglieder arbeiteten die Schüler*innen intensiv mit dem Material unseres schulischen Kooperationspartners "Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen e.V.". Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier.
un-23.png
  

Donnerstag, 07. Dezember 2023 - 19:59 Uhr


Vorgehensweise bei extremen Witterungsverhältnissen (Schnee und Eis)

Stand: 07.12.2023 (19:00 Uhr)

Falls morgen vor Schulbeginn örtlich extreme Witterungsbedingungen herrschen, können Sie als Eltern entscheiden, ob der Schulweg zumutbar ist. Nähere Informationen hierzu finden Sie auch auf der Seite der Landeselternvertretung (siehe unten).

Wir gehen derzeit davon aus, dass der Unterricht morgen planmäßig beginnen kann. Falls sich an dieser Einschätzung im Laufe der kommenden Stunden etwas ändern sollte, werden wir Sie an dieser Stelle auf der Homepage darüber informieren.

Mit freundlichen Grüßen

Dirk Müller

--------------------------------

Müssen Schülerinnen und Schüler auch bei extremen Witterungsbedingungen wie z. B. Schnee oder Eis zur Schule kommen? 
Die Regelung bei "außergewöhnlichen oder wetterbedingten Umständen" findet sich in § 33 Abs. 5 ÜSchO. Danach entscheiden die Eltern, ob der Schulweg zumutbar ist. Mit anderen Worten, wenn ihnen die Lage zu prekär erscheint, können sie ihr Kind zu Hause lassen, ohne dass "Maßnahmen" drohen.

Quelle: https://leb.bildung-rp.de/haeufig-gestellte-fragen.html (siehe dort unter Abschnitt III. Fragen zur Schülerbeförderung)

Donnerstag, 07. Dezember 2023 - 19:07 Uhr


Bläserklasse 6b und Concert Band des GMO sorgen für weihnachtliche Stimmung

Die Musikensembles des GMO laden herzlich zur musikalischen Einstimmung auf Weihnachten in die Mainzer Innenstadt ein:

Am Sonntag, 10.12.23, spielt die Concert Band des GMO von 13-14 Uhr auf dem Zitadellen-Weihnachtsmarkt "Kunst und Korinthen".

Am Donnerstag, 14.12.23, präsentiert sich die Bläserklasse 6b mit einem bunten Programm ab 18 Uhr auf dem Weihnachtsmarkt am Mainzer Schloss.

Wir freuen uns über zahlreiche Besucher der Veranstaltungen!

Sonntag, 03. Dezember 2023 - 14:40 Uhr


Adventsvitrine erstrahlt ab ersten Dezember in ihrem Glanz

image2.png

Ab dem ersten Dezember könnt ihr an der stimmungsvoll geschmückten Weihnachtsvitrine im Foyer im Haus A Adventsrätsel lösen und täglich einen kleinen Preis gewinnen. Lasst uns froh und munter sein!

Donnerstag, 30. November 2023 - 11:30 Uhr


Vorlesetag 2023 am GMO

Auch in diesem Jahr nahm das Gymnasium Mainz-Oberstadt wieder mit zahlreichen Aktionen von der Orientierungsstufe bis zur Oberstufe am bundesweiten Vorlesetag unseres schulischen Kooperationspartners „Stiftung Lesen“ teil. In diesem Jahr fand die Veranstaltung am Freitag, den 17. November, unter dem trefflichen Motto „Vorlesen verbindet“ statt. Mehr erfahren Sie hier.

IMG_20231117_095547.png

 

Samstag, 18. November 2023 - 20:15 Uhr


GMO bewegt was! Bewegte Pause an neuem Standort eröffnet

Dank der großzügigen Spende des Fördervereins kann ab dieser Woche die Ausleihe der Bewegten Pause in einem nagelneuen Gartenhaus in Hof A neu starten. Betreut durch engagierte Schüler*innen der SV können Interessierte aus Klasse 5 bis 7 täglich Waveboards, Einräder, Diabolos und vieles mehr in der ersten großen Pause ausleihen. GMO bewegt was - beweg dich mit!

Donnerstag, 16. November 2023 - 10:49 Uhr

Seite   1   |   2   |   3   |   4   |   5   |   6   |   7   |   8