Gymnasium Mainz-Oberstadt

Neuigkeiten

Preisverleihung Informatik-Biber-Wettbewerb

Auch in diesem Schuljahr haben wieder zahlreiche Schülerinnen und Schüler des GMO am Informatik-Biber Wettbewerb (bwinf.de/biber) teilgenommen. Der Informatik-Biber ist Deutschlands größter Schülerwettbewerb im Bereich Informatik. Die Aufgabenstellungen zeigen dabei in alltagsbezogenen Kontexten die Relevanz und Faszination von informatischen Methoden auf. Der Wettbewerb richtet sich an die Jahrgangsstufe 3-13. Je nach Altersstufe werden Aufgaben mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden gestellt.

Heute wurden am GMO die Preisträger geehrt. Insgesamt 19 Schülerinnen und Schüler durften ihre Urkunden und Preise von Schulleiter Dirk Müller entgegennehmen. Herzlichen Glückwunsch!

foto22.jpg

Schulleiter Dirk Müller (hintere Reihe rechts) und die betreuenden Informatiklehrer Arne Meß und Stefan Deichmann (hintere Reihe links) zusammen mit den Preisträgern.

Montag, 07. Februar 2022 - 13:40 Uhr


Neue Informationen zu Corona - Freiwillige Selbsttests für Immunisierte

Stand: 10.01.2022 - akutlisiert am 17.01.2022

Seit 14.01.2022 gilt der neue Hygiene-Plan und ein neues Testkonzept. Die neuen Dokumente des Landes Rheinland-Pfalz haben wir hier für Sie zusammengestellt.

Seit Dezember besteht die Möglichkeit, dass auch Immunisierte (also Geimpfte oder Genesene) an den anlasslosen wöchentlichen Tests teilnehmen. Nähere Informationen hierüber erhalten Sie im aktuellen Schreiben des Ministeriums.

  • Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang, dass Schüler*innen, die an Testtagen ihren Impfstatus nicht nachweisen können, verpflichtend an den Selbsttests teilnehmen müssen. Nur so können wir die Sicherheit der gesamten Schulgemeinschaft umfassend gewähren.
  • Aktuelle Informationen über anlassbezogene Tests finden Sie wie bisher weiterhin auf dem Vertretungsplan (entweder über DSB oder das GMO-Portal).

Seit dem 08.01.2022 sind unsere "Informationen zu Corona" (siehe linke Spalte dieser Seite) komplett aktualisiert worden. Wir bitten um Beachtung.

Aktuelles Schreiben des Ministeriums zur Coronalage

Montag, 10. Januar 2022 - 12:04 Uhr


Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr

Liebe Schüerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Eltern und Freunde der Schule,

die Pandemie hat natürlich auch Einfluss auf unsere Weihnachtsfeierlichkeiten. Am Freitag, den 17.12.2021, hat in der 2. Pause die Klasse 7b deshalb unter Leitung von Gerold Kessling coronakonform den 4. Advent am GMO mit schönen Weihnachtsliedern eingeleitet. Auf dem Schulhof zwischen Haus A und B versammelten sich die Schülerinnen und Schüler zu einem gemeinsamen Weihnachtsständchen.

Das Sekretariat ist bis 03.01.2022 geschlossen. In dringenden Fällen erreichen Sie die Schulleitung über infozMxH7gT8iPxQs9vTwQmVxZy5rTfXgymnasium-oberstadt.de.

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern und ihren Familien einen frohes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr. 

gmo1.jpg

Dienstag, 21. Dezember 2021 - 12:07 Uhr


Unser Vorlesetag am GMO

Außergewöhnliche Sportler

Anlässlich des Vorlesetages am 19.11 war der ZDF Moderator Sven Voss bei uns in der Klasse 5e. Er las uns aus seinem neuem Buch „Champions – Sporthelden, die Geschichte schreiben“ vor.

Darin ging es um Menschen, die wegen ihren sportlichen Leistungen berühmt geworden sind wie zum Beispiel Usain Bolt, Michael Schuhmacher, Pelé und Michael Jordan.

Dann gab es noch ganz besondere Sportlergeschichten: Eine Surferin lag auf ihrem Brett und wartete auf eine Welle. In dieser Welle war ein Tigerhai, der ihr den linken Arm abbiss. Aber nach der Operation war das erste, was sie fragte: „Wann kann ich wieder ins Wasser?“ Oder eine syrische Schwimmerin, die mit ihrer Schwester übers Meer geflohen ist, und dabei ein Schlauchboot mit 30 Menschen (alle Nichtschwimmer) bis ans sichere Ufer zog. Diese Geschichte insbesondere hat uns sehr beeindruckt.

Besonders lustig hingegen war, dass der Fußballer Thomas Müller 2014 einer kolumbianischen Journalistin die Fragen in einem Interview auf bayrisch beantwortet hat und sie demnach nur „Bahnhof“ verstand.

Das Buch ist für 7-13 Jährige gedacht und ein gutes Geschenk für sportlerbegeisterte Mädchen und Jungen. Es beinhaltet ca. 40 Biografien von verschiedenen Sportlern von einer Dressurreiterin über eine Turnerin und Handballer, bis hin zum Basketballer und Trainern.

Es waren tolle und spannende 90 Minuten mit Sven Voss.

Vielen Dank auch für die Autogrammkarten!

Laurenz F. und Mara S. (Klasse 5e)

Volesetag_collage1.jpg

Montag, 20. Dezember 2021 - 19:29 Uhr


Exkursion Ober-Olmer Wald der Erdkunde-Fachschaft

Die Erdkunde-Fachschaft des Gymnasium Mainz-Oberstadt hat eine schulinterne Fortbildung im Ober-Olmer Wald durchgeführt. In einem der größten Waldgebiete in Rheinhessen zwischen Mainz-Finthen, Mainz-Lerchenberg, Wackernheim und Ober-Olm wurden unserern Erdkundekolleginnen und -kollegen einige aktuelle Themenbereiche wie die "Folgen des Klimawandels für unseren heimischen Wald", "Konversionsprozesse" und "Renaturierungsmaßnahmen" am Beispiel des Ober-Olmer Waldes aus dem geographischen Blickwinkell vorgestellt.
Das Ziel der Exkursion war neben der Beschäftigung mit den genannten aktuellen Themen auch die Vorbereitung einer zukünftig regelmäßig stattfindenden Schülerexkursionen vor Ort in der Jahrgangsstufe 8.

Ein paar Eindrücke zu dieser Exkursion finden Sie hier. Bei der Exkursion war auch ein bekannter "special guest" dabei ;)

Montag, 13. Dezember 2021 - 13:00 Uhr


Informationen zum Gebrauch des neuen Selbsttests, Vorgehensweise bei positiven Selbsttests in der Schule

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, 

seit einer Woche benutzen wir für die Selbsttests in der Schule einen neuen Anbieter ("WeSail").  Der Umgang mit dem neuen Testkit ist nicht ganz so einfach wie beim Vorgängermodell. Beim Gebrauch des neuen Testkits ist es besonders wichtig, dass die Testflüssigkeit nicht mit der Hand kontaminiert wird. Dies kann bei unsachgemäßem Verschließen des Stopfens passieren. In der Video-Anleitung des Anbieters wird der richtige Gebrauch anschaulich demonstriert. Die entscheidenden Szenen beginnen nach 1:30 Minuten. Sie können also direkt dorthin vorspulen.

Anleitung zum richtigen Gebrauch des Selbsttests von WeSail

In der neuen Corona-Verordnung wurde die Vorgehensweise bei einem positiven Selbsttest in der Schule aktualisiert. Der weitere Ablauf bei einer positiven Testung wird Ihnen auf den Informationsblättern des Ministeriums geschildert. Diese Informationsblätter geben wir bei einer positiven Testung an die Eltern bzw. den volljährigen Schüler aus. Die Informationsblätter dienen gleichzeitig auch als Bescheinigung für die Durchführung eines PoC- oder PCR-Tests.

Informationsblatt für die Eltern positiv getesteter Schüler*innen
Informationsblatt für volljährige Schüler*innen
Informationsblatt für Lehrkräfte

Montag, 06. Dezember 2021 - 12:49 Uhr


Elternschreiben des Ministeriums - Elternbrief im GMO-Portal

Liebe Mitglieder der Schulgemeinschaft,

wir haben heute ein Eltern-Schreiben der Bildungsministerin erhalten, das wir Ihnen gerne auf diesem Weg weiterleiten. Darüber hinaus haben wir Ihnen heute ein weiteres Informationsschreiben der Schule verschickt. Bitte bestätigen Sie die Kenntnisnahme dieses Schreibens im Schulportal.

Schönes Wochenende.

Dirk Müller

Elternbrief der Bildungsministerin

Freitag, 03. Dezember 2021 - 14:28 Uhr


Fächerverbindendes Lernen am GMO - Beispiel Verkehrserziehung und Informatik

Am 23.11.2021 besuchten Schülerinnen und Schüler des LK 12 das BMW-Autohaus in Schulnähe, um Informationen zum Thema „Fahrerassistenzsysteme in modernen PKW“ zu erhalten. Herr Heider vom Autohaus konnte dabei an ausgewählten Fahrzeugmodellen die innovative Sicherheitstechnik demonstrieren und moderierte eine Diskussion zum Abschluss der Veranstaltung, in der neben technischen Aspekten auch die Themen Nachhaltigkeit der neuen Automobilgeneration sowie die künftige Entwicklung des Automobils als Garanten für individuelle Mobilität angesprochen wurden.

Hier finden Sie einen ausführlichen Bericht.

Donnerstag, 02. Dezember 2021 - 19:52 Uhr

Seite   1   |   2   |   3   |   4   |   5   |   6   |   7   |   8   |   9   |   10   |   11   |   12   |   13   |   14   |   15   |   16   |   17   |   18   |   19   |   20