Gymnasium Mainz-Oberstadt

Neuigkeiten

Elternschreiben des Ministeriums - Elternbrief im GMO-Portal

Liebe Mitglieder der Schulgemeinschaft,

wir haben heute ein Eltern-Schreiben der Bildungsministerin erhalten, das wir Ihnen gerne auf diesem Weg weiterleiten. Darüber hinaus haben wir Ihnen heute ein weiteres Informationsschreiben der Schule verschickt. Bitte bestätigen Sie die Kenntnisnahme dieses Schreibens im Schulportal.

Schönes Wochenende.

Dirk Müller

Elternbrief der Bildungsministerin

Freitag, 03. Dezember 2021 - 14:28 Uhr


Fächerverbindendes Lernen am GMO - Beispiel Verkehrserziehung und Informatik

Am 23.11.2021 besuchten Schülerinnen und Schüler des LK 12 das BMW-Autohaus in Schulnähe, um Informationen zum Thema „Fahrerassistenzsysteme in modernen PKW“ zu erhalten. Herr Heider vom Autohaus konnte dabei an ausgewählten Fahrzeugmodellen die innovative Sicherheitstechnik demonstrieren und moderierte eine Diskussion zum Abschluss der Veranstaltung, in der neben technischen Aspekten auch die Themen Nachhaltigkeit der neuen Automobilgeneration sowie die künftige Entwicklung des Automobils als Garanten für individuelle Mobilität angesprochen wurden.

Hier finden Sie einen ausführlichen Bericht.

Donnerstag, 02. Dezember 2021 - 19:52 Uhr


Meine Einschulung am GMO

Am 30.08.2021 war unsere Einschulungsfeier in der neuen Turnhalle. Aufgrund von Corona konnte die Veranstaltung nicht wie gewohnt stattfinden. Wir hoffen für die nächsten 5-Klässler, dass eine große Einschulungsfeier wieder möglich sein wird. 

Trotz alledem war die Feier schön. Die Lehrer, die Schülervertreter und die Technik AG haben das Beste daraus gemacht. 

Normalerweise begrüßt uns die Bläserklasse und der Chor mit einem musikalischen Auftritt. Dies wurde nun über eine große Leinwand per Video präsentiert. Wir als zukünftige Bläserklasse haben sofort erkannt, was uns erwartet und sind nun voller Vorfreude. 

Es gab eine tolle Präsentation von der Schülervertreterin Lale. Sie hat uns mit ihrem Auftritt Mut zugesprochen und dass wir hier auf dieser Schule Fehler machen sollen und dürfen. Sie hat uns bildlich einen großen Radiergummi geschenkt. 

Ein Schüler hat uns ein verblüffendes Experiment gezeigt, bei dem ein Schokokuss nur mit Luft gewachsen ist.

Atemberaubend war das Lied Sanctuary vom Musik Leistungskurs, welches uns per Video gezeigt wurde. 

Zu guter Letzt lernten die Kinder ihren Klassenraum kennen und bekamen einen Luftballon mit Helium gefüllt, an den sie eine Karte mit einer kleinen Nachricht hängten und diesen dann gemeinsam steigen ließen.

Wir möchten uns nun bei allen Organisatoren für ihren Einsatz und die tolle Einschulungsfeier, die trotz Corona möglich gemacht wurde, bedanken.

Verfasser: Jannik und Milla  aus der 5b

collage.jpg

Dienstag, 30. November 2021 - 10:47 Uhr


Exkursion Philosophie-Grundkurs nach Stuttgart

Am 26.10.2021 machte unser Philosophie-Grundkurs der Jahrgangsstufe 12 einen Ausflug nach Stuttgart, um dort das Museum „Hegel-Haus“ zu besuchen und ein bisschen mehr über Hegel und seine Philosophie zu erfahren. Hier finden Sie einen aktuellen Bericht dazu.

Montag, 22. November 2021 - 18:10 Uhr


Anmeldeverfahren zum Tag der offenen Tür am 20.11.21

Stand: 15.11.2021

Wir freuen uns über das rege Interesse an unserer Veranstaltung. Leider sind alle Termine für den 20.11.2021 bereits vergeben. Falls Sie bei der Terminvergabe nicht zum Zuge gekommen sind, tragen Sie sich bitte in die Warteliste ein (siehe Link unten). Wir werden bis Ende Januar noch weitere Informationsveranstaltungen anbieten und alle Personen auf der Warteliste zeitnah informieren.

Liebe Viertklässlerinnen und Viertklässler,

wir freuen uns darauf, euch am 20.11.2021 an unserem "Tag der offenen Türen" unsere Schule präsentieren zu können. Wegen der Corona-Pandemie müssen wir die Besucherzahl regulieren. Um allen interessierten Schüler*innen die Möglichkeit des Besuchs zu ermöglichen, veranstalten wir insgesamt drei große Besuchsblöcke zu unterschiedlichen Zeiten (Start der einzelnen Blöcke: 8:30 Uhr, 10.30 Uhr, 12.30 Uhr). Die Blöcke dauern jeweils zwei Stunden. Pro Kind sind dabei bis zu zwei Personen möglich - also entweder "ein Elternteil plus Kind"  oder "zwei Elternteile". Die Führungen durch die Schule starten jeweils mit einer kurzen Präsentation des Schulkonzepts in der Turnhalle. Für den Einlass gelten für Erwachsene die 3G-Regeln (Genesen - Geimpft - Getestet). Kinder gelten über die regelmäßigen Schultestungen automatisch als getestet und müssen dies nicht mehr gesondert nachweisen. Ein Betreten des Schulgeländes ist nur innerhalb der geführten Gruppen mit vorheriger Anmeldung über unser Portal zulässig. Anmeldungen sind ab 28.10.21 unter diesem Link möglich. (leider ist die Veranstaltung komplett ausgebucht)

Treffpunkt für alle Teilnehmer*innen: Haupteingang der Sporthalle. Bitte kommen Sie 10 Minuten vor ihrem gebuchten Tremin, so dass genügend Zeit für die 3G-Kontrolle bleibt. Es gilt Maskenpflicht in allen Gebäuden.

Da die Teilnehmerzahl in diesem Jahr wegen Corona beschränkt werden muss, richtet sich der Tag nur an Schüler*innen der vierten Klassen. Falls Sie eine bestätigte Anmeldung nicht wahrnehmen können, bitte wir um eine kurze Nachricht per Mail an infotagg7HoP4XgM3SfG8XvG5YzA8LpM4sXgymnasium-oberstadt.de. Wir können dann Ihren Platz an einen Nachrücker vergeben.

Die wichtigsten Informationen haben wir auf der Homepage unter dem Reiter "Informationen für Viertklässler" zusammengefasst. 

Zusammenfassung häufig gestellter Fragen (FAQs) mit vielen weiteren Links
Image-Film der Technik-AG
Weitere Informationen zu unserer Schule finden Sie hier

Wir freuen uns auf euren Besuch.

Donnerstag, 28. Oktober 2021 - 13:31 Uhr


Bemerkenswerte Ergebnisse bei der Juniorwahl

In der vergangenen Woche wurden die Schüler*innen der Jahrgänge 9-13 aufgerufen, im Rahmen der Juniorwahl ihre Stimmen für den Deutschen Bundestag abzugeben. Der Wahlvorstand, bestehend aus den Mitgliedern des Sozialkunde-LKs 12SK2, organisierte hierbei unter Anleitung von Herrn Siepmann die Stimmabgabe, die Auszählung und die Aufbereitung des Votums. Die Wahlbeteiligung lag bei 69 Prozent. Die Ergebnisse finden Sie hier.

Hier geht's zu den Ergebnissen

Montag, 27. September 2021 - 15:30 Uhr


Schau mir in die Augen, Kleines.

Schau mir in die Augen, Kleines. Ausgehend von einem Filmzitat und einem Geräusch hat der Kurs Darstellendes Spiel in der 11. Klasse während des Fernunterrichts Dialoge entwickelt und sie dann vertont. Wer ist Thorsten beim muhenden Date, was hat er in seiner Vergangenheit erlebt und warum ist Silvia so verkrampft beim Date? Wie nimmt Alex Mia beim Landleben wahr, als sie aus dem Auto steigt und werden sie vielleicht ein Paar? Um sich in die Figur einzufühlen, wurde mit Rollenbiografie, innerer Monolog, Subtext und Standbild (deine Figur befindet sich in einem engen Raum) gearbeitet.

Viel Spaß nun beim Hören und Rätseln: wer spricht, welches Geräusch wurde genutzt und wo ist das Filmzitat?

Donnerstag, 16. September 2021 - 18:18 Uhr


Neue Regelungen zur Maskenpflicht

Stand: 16.09.21

In dieser Woche ist die neue Corona-Verordnung in Kraft getreten. In der Stadt Mainz gilt zurzeit bei der "Ampel-Regelung" die Warnstufe 1 (gelb). Dies bedeutet, dass im ganzen Schulgebäude Maskenpflicht herrscht. Sobald der Sitzplatz erreicht ist, darf die Maske abgesetzt werden. Darüber hinaus gelten auch neue Rahmenbedingungen für Quarantäne-Verordnungen. Im Falle eines positiven Corona-Tests wird ab sofort in der Regel nur die betroffenen Person in Quarantäne geschickt. Alle anderen Personen der Lerngruppe dürfen weiter die Schule besuchen. Für diese gilt dann aber eine fünftägige Test- und Maskenpflicht.

Wir begrüßen die Vereinheitlichung der Quarantäne-Regeln. Über die Aufhebung der Maskenpflicht haben sich Schulleitung, SEB und SV zu Beginn der Woche intensiv beraten. Wegen der starken Inzidenz bei Jugendlichen empfehlen alle drei Gremien das Tragen der Maske im Schulhaus vorerst auch am Platz beizubehalten.

Donnerstag, 16. September 2021 - 08:44 Uhr

Seite   1   |   2   |   3   |   4   |   5   |   6   |   7   |   8   |   9   |   10   |   11   |   12   |   13   |   14   |   15   |   16   |   17   |   18   |   19   |   20   |   21   |   22