Gymnasium Mainz-Oberstadt

Neuigkeiten

Physikalischer Rosenmontagsumzug am GMO, helau!

Im Homescooling haben Schülerinnen und Schüler in den letzten 2 Wochen für ein kleines Physikprojekt ganz spezielle Rosenmontagswagen erstellt. Sie sollten aus einfachen Mitteln fahrende Boote oder Wagen bauen, deren Funktion sie erklären können. Diese kleinen Filme wurden von mir zu einem physikalischen Rosenmontagsumzug zusammengeschnitten. Dieses schöne Resultat möchte ich nun hier präsentieren! HELAU auf die schönen Wagen und viele Fastnachtsgrüße sendet Frau Dahmen.

Ein dreifach donnerndes Helau auf das GMO !!!

Thumbnail-Physikalischer-Rosenmontagszug.png

Montag, 15. Februar 2021 - 17:25 Uhr


Das GMO geht Fastnacht

Hier gibt es einen online-Fastnachtsgruß von Lehrerinnen und Lehrern des Gymnasiums Mainz-Oberstadt an unserer tollen Schule!
???? … und wer ist wer?
Durch den Klick auf diesen Link kann man den Film auch auf YouTube schauen.
Auf die Meenzer Fastnacht und das GMO ein dreifach donnernd dankbares ...
     Helau!
                    Helau!
                                   Helau!

Sonntag, 07. Februar 2021 - 21:31 Uhr


Die Technik-AG proudly presents: GMO - Der Film

Stand: 15.01.2021

Liebe Viertklässlerinnen und Viertklässler, 

leider konnte unser Tag der offenen Tür in diesem Jahr nicht stattfinden. Deshalb haben die Technik-AG und die AG "Mediensouts" drei Filme für euch gedreht, die euch ein genaueres Bild von unserer Schule und unseren Schüler*innen geben. Die Videos könnt ihr durch einen Klick auf den jeweiigen Film auf unserem Video-Kanal bei youtube anschauen.  Weitere Informationen zur Schule und zum Anmeldeverfahren findet ihr hier.

Im ersten Film stellen euch Noah, Ayla und Hannah das GMO vor (Dauer: 7 min)

Im zweiten Film erzählen Lilly, Tom, Ellen und Frida von der Bläserklasse  (Dauer: 4 min)

Im drittten Film berichten euch die Medienscouts von ihrer Arbeit am GMO (Dauer: 2 min)

Samstag, 30. Januar 2021 - 16:03 Uhr


Leseempfehlung 2021

Der Leseclub hat euch ein paar Leseanregungen für zuhause zusammengestellt. Vielleicht habt ihr ja Lust, ein wenig zu schmökern. Viel Spaß damit :)

Mittwoch, 27. Januar 2021 - 17:08 Uhr


Digitaler Elternabend für Viertklässler am 26.01.2021

Stand: 20.01.2021, 21 Uhr

Liebe Eltern der zukünftigen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler,

wir bieten am Dienstag (26.01.2021) um 19 Uhr einen digitalen Elternabend an, in dem wir das Schulprofil in einer kurzen Präsentation darstellen und stehen anschließend für Fragen zur Verfügung. Der Elternabend wird über BigBlueButton (unser Video-Konferenzsystem) veranstaltet. Für die Teilnahme benötigen Sie nur einen internetfähigen Computer mit Mikrophon-Funktion für eigene Fragen. Falls Sie am Elternabend teilnehmen möchten, schicken Sie uns eine Anfrage per Mail an infozMxH7gT8iPxQs9vTwQmVxZy5rTfXgymnasium-oberstadt.de. Sie erhalten dann bis spätestens Dienstagmittag (12 Uhr) einen Link zugeschickt, mit dem Sie sich am Dienstagabend ab 18.50 Uhr in den Elternabend einwählen können. 

Eine Übersicht über die wichtigsten Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage unter Informationen für Viertklässler, in unserem Newsletter vom Dezember und in unserem Schulflyer. Bei individuellen Fragen zum Anmeldeprozess, zur Bläserklasse, zum Informatikprofil und zum Sprachenschwerpunkt stehen wir gerne auch zur individuellen Beratung zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich in diesem Fall zunächst per Mail an infozMxH7gT8iPxQs9vTwQmVxZy5rTfXgymnasium-oberstadt.de. Sie werden dann im Anschluss von der Schulleitung kontaktiert.

Informationen für externe interessierte Schüler*innen der Jahrgangsstufe 10

Schüler*innen der Jahrgangsstufe 10, die Interesse an einem Wechsel in unsere Oberstufe haben, können sich direkt an die Oberstufenleiterin, Frau Dr. Schmitt, wenden: a.schmittzMxH7gT8iPxQs9vTwQmVxZy5rTfXgymnasium-oberstadt.de. Frau Schmitt wird Sie dann individuell per Telefon kontaktieren und beraten. Voraussetzung ist eine 2. Fremdsprache in der Sekundarstufe I.
Wir bieten im kommenden Jahr neben unserem normalen Kursangebot auch Leistungskurse in Französisch, Spanisch, Informatik und Musik an. 

Samstag, 23. Januar 2021 - 14:14 Uhr


Comic-Helden der 6e – mal wo ganz anders

Wer kennt sie nicht...Asterix&Obelix, Bugs Bunny, Garfield, Donald Duck, Spidermann und viele mehr! Die Klasse 6e hat nun im Fernunterricht im Fach Bildende Kunst ihre Comic-Helden gezeichnet, sie leicht verändert und dann an einen neuen Ort gesetzt. Hier finden Sie die Meisterwerke. Viel Spaß :)

Freitag, 22. Januar 2021 - 13:03 Uhr


Berufsorientierung digital.

Zukunftsplanung und Berufsorientierung ist in den aktuellen Zeiten nicht so einfach. Daher hat das Gymnasium Mainz-Oberstadt mit zwei neuen digitalen Veranstaltungen aus dem Bereich Berufs- und Studienorientierung neue Wege beschritten. Im Dezember 2020 fanden zwei virtuelle Info-Veranstaltungen für unsere Oberstufenschülerinnen und -schüler statt, die interessante Zukunftsperspektiven nach der 12. und 13. Klasse aufzeigten.

Donnerstag, 21. Januar 2021 - 16:59 Uhr


Fernunterricht bis Mitte Februar verlängert

Stand: 20.01.2021, 15 Uhr

Liebe Schüler*innen und Schüler, liebe Eltern, 

das Bildungsministerium hat uns heute informiert, dass der Fernunterricht für die Klassen 5 bis 12 bis Mitte Februar verlängert wurde. Der Wechsel in Szenario 2 (halbe Klassen) findet frühestens am 17.02.2021 statt (Aschermittwoch). Für die Abiturklassen wird zurzeit geprüft, ob es ab Anfang Februar Ausnahmen geben wird.

Das Angebot der Notbetreuung in den Klassen 5 bis 7 besteht weiter (siehe Homepage-Artikel vom 10.01.2021).

Das ausführliche Schreiben der Ministerin finden Sie hier

Mittwoch, 20. Januar 2021 - 15:17 Uhr

Seite   1   |   2   |   3   |   4   |   5   |   6   |   7   |   8   |   9   |   10   |   11   |   12   |   13   |   14   |   15   |   16   |   17   |   18   |   19   |   20