Gymnasium Mainz-Oberstadt

Neuigkeiten

Aktion „Mit Leselust auf Klassenfahrt“

Am Dienstag, den 13.11.2024, machte sich die Klasse 9d von Herrn Siepmann auf den Fußweg ins nahegelegene Kulturzentrum Mainz, um die Finalrunde der Aktion "Mit Leslust auf Klassenfahrt" zu bestreiten.

Leselust_2024_69.png

Hier finden Sie einen ausführlichen Bericht mit Fotos der Schulveranstaltung.

Sonntag, 17. November 2024 - 11:50 Uhr


Neues aus dem Schulgarten

Wir, Die AG Nachhaltigkeit - Schulgarten haben heute den Schulgarten auf die kalte Jahreszeit vorbereitet. Dazu haben wir die neuen Hochbeete aus der Projektwoche von Unkraut und Laubfall befreit. Außerdem haben wir Salatpflänzchen der Sorte „Mombacher Winter“, die wir selbst vorgezogen haben, dazu gepflanzt. Zur Belohnung durften wir uns noch einen Apfel unseres Apfelbäumchens schmecken lassen. 

Lust bekommen, mal bei uns reinzuschnuppern? Dann kommt gerne mal donnerstags in der 7. Stunde vorbei (NW1) - auch ganz ohne Anmeldung. Wir freuen uns auf euch und eure Ideen!

Schulgarten-quer.jpg.png

Freitag, 11. Oktober 2024 - 08:45 Uhr


UNSERE NEUEN SCHÜLERSPRECHERINNEN AM GMO - IHR HABT GEWÄHLT...

Wir dürfen euch herzlichst unsere neuen Schülersprecherinnen Zainab und Maryam vorstellen. Beiden gehen in die 10. Klasse und werden künftig eure Interessen in der Schulgemeinschaft vertreten. Solltet ihr Fragen oder Anliegen haben, die Beiden haben immer ein offenes Ohr für euch!  
Falls ihr selbst Lust und Laune habt die SV (Schülervertretung) aktiv zu unterstützen, meldet euch bei den Beiden... ihr könnt jederzeit in die Arbeit der SV "hinein schnuppern"!  
  
Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit unseren neuen Schülersprecherinnen!  
  
Eure Verbindungslehrer, 
Frau Specht & Herr Bodtke
SV-2024.png

Dienstag, 08. Oktober 2024 - 18:53 Uhr


Auftritt der BigBand bei der MINT-Ehrung RLP

Auch in diesem Jahr trat die Big Band des Gymnasiums Mainz Oberstadt unter der Leitung von Sebastian Bermes bei der MINT-Ehrung Rheinland-Pfalz in der Akademie der Wissenschaften in Mainz auf. Die Einladung erfolgte durch den MINT Zukunft e.V., der die feierliche Veranstaltung organisierte, um Schulen, die mit dem MINT-Zertifikat oder dem Zertifikat für digitale Schulen ausgezeichnet wurden, zu ehren. Schirmherrin der Veranstaltung war die Bildungsministerin von Rheinland-Pfalz, Stefanie Hubig, die die herausragenden Leistungen der Schulen in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik und Digitalisierung würdigte. Die BigBand sorgte für ein stimmungsvolles musikalisches Rahmenprogramm und begeisterte neben den Preisträgern auch die Bildungsministerin.

PHOTO-2024-09-23-16-28-42.png

Montag, 23. September 2024 - 19:19 Uhr


Spendenlauf am 01. Oktober 2024

In diesem Schuljahr feiert unser Spendenlauf ein kleines Jubiläum. 

Als Höhepunkt der Tansania Woche veranstalten wir zum 15. Mal mit der Unterstützung des Vereins GO for Tansania unseren Lauf, um eine kleine Schule in Ushirika, im ländlichen Norden von Tansania, zu unterstützen.

Mit dem erlaufenen Geld finanzieren wir den Zugang der Kinder zu Bildung und bieten ihnen so eine Perspektive für ihre Zukunft. Außerdem können wir durch die Schulspeisung einen Beitrag zu ihrer Ernährung leisten. Viele Waisenkinder der Schule wohnen sogar in den eigens errichteten Gebäuden auf dem Schulgelände.

Über die Unterstützung unseres Projektes freuen wir uns sehr!

Spendenlauf-24.png

Mittwoch, 18. September 2024 - 14:48 Uhr


GMO fester Bestandteil von "Mainz lebt auf seinen Plätzen"

Mainzlebt2.png

Auch in diesem Jahr haben die Ensembles des GMO wieder bei der beliebten Sommerreihe "Mainz lebt auf seinen Plätzen" einen Abend musikalisch gestaltet. Die Bläserklasse 6b unter der Leitung von Frau Hinz, die Concert Band unter der Leitung von Frau Jahnke-Schaps und die Big Band unter der Leitung von Herrn Kessling haben mit großer Vielfalt an Klängen wie Fluch der Karibik und Ain't no Sunshine den Markplatz zum Tanzen, Schnipsen, Mitsingen gebracht. Vor der eindrücklichen Kulisse des Mainzer Doms können wir so als GMO nicht nur die wertvolle Arbeit in unseren künstlerischen Fächern vorstellen, sondern auch das Leben in "unserer" Stadt kulturell mitgestalten - darauf sind wir stolz und kommen im kommenden Jahr gerne wieder.

Freitag, 13. September 2024 - 08:12 Uhr


Spendensammlung für das Mainzer Tierheim

Gruppenbild.png

Das Schülerprojekt „Tierhilfe mit Herz: Gemeinsam für das Mainzer Tierheim“ betreut von Herrn Diedrich und Herrn Bodtke hat in der Projektwoche (08.07.-11.07.24) Spenden für das Mainzer Tierheim gesammelt.

 Unter der Leitung von Mai-Lena Bast, Mona K.v. Burgsdorff, Lea Rein, Ida Wackernagel (alle 7a) sowie Pauline Jackmuth, Gloria Lazic, Yasmin Tahri, Leonie Yuan (alle 6e) haben die Schüler:innen im Upcycling-Prinzip verschiedene Produkte gebastelt (Insektenhotels, Meisenknödeln, Vogelfutterspender, Insektentränken), die am Schulfest neben Waffeln und Crepes verkauft wurden. Darüber hinaus konnte man sich am Info-Stand während des Schulfestes ausführlich über Spendenmöglichkeiten, Patenschaften und Co. informieren. Sogar das benachbarte „Kerzen-Projekt“ hat dessen Einnahmen gespendet.

 Bei der Aktion sind sagenhafte 514,87€ zusammengekommen, die in der zweiten Ferienwoche an Frau Kaiser vom Mainzer Tierheim übergeben werden konnten.

Montag, 05. August 2024 - 08:55 Uhr


Sportfest 2024 - ein voller Erfolg

Um das Schuljahr mit einem sportlichen Höhepunkt ausklingen zu lassen, führte die Fachschaft Sport am Schuljahresende ein Sportfest durch. Im Klassenverband haben die Schüler:innen mit voller Freude, Motivation und guten Ergebnissen die verschiedenen Stationen bewältigt. Bei bestem Wetter fand für die Klassen 5-8 ein spielerisches Sportfest, für die 9. Klassen ein Beachvolleyballturnier, für die 10. Klassen ein Beachhandballturnier und für den Jahrgang 11 ein Ultimate-Frisbee-Turnier auf der Bezirkssportanlage in Bretzenheim statt.

Sportfest-2024.jpg

 

Dienstag, 09. Juli 2024 - 12:54 Uhr

Seite   1   |   2   |   3   |   4   |   5   |   6   |   7   |   8   |   9   |   10   |   11   |   12