Neuigkeiten
Das GMO in der Ewigen Stadt – Roma aeterna est!
Nach der Corona-Pause konnten endlich wieder unsere Lateinschüler*innen der 10. Jahrgangsstufe nach Rom reisen – um auf unserer traditionellen Romexkursion Latein und die Antike mit Händen zu ergreifen und mit Füßen zu erlaufen. Endlich konnten italienisches Dolcevita, antike und barocke Lebenslust sowie lebendiges Latein vor Ort entdeckt werden!
Neben vielen Höhepunkten wie antiken Stätten, dem Vatikan, Tempeln auf dem Forum Romanum, einer echten Katakombe und der antiken Hafenstadt Ostia kamen auch kulinarische und gemeinschaftsstärkende Momente nicht zu kurz.
Unter der Leitung von Herrn Rohn und Frau Göbel erlebten unsere „Zehner“ eine unvergessliche Woche – wir freuen uns schon auf die nächste Romexkursion!
Einen Eindruck der Exkursion kann man über den Reiseablauf sowie eine kleine Bildercollage erhalten.“
Sonntag, 08. Januar 2023 - 15:08 Uhr
Vorlesewettbewerb der 6. Klassen
Am 25. November 2022 fand in unserer Schule unter der Leitung von Frau Hoppe-Borchers der Vorlesewettbewerb der Jahrgangsstufe 6 statt. Der Gewinner ist Ahmed Alsaadi aus der Klasse 6d.
Alle Klassensieger:innen der 6. Klassen trafen sich in den ersten beiden Stunden in der Bibliothek, jede:r durfte außerdem vier Begleiter:innen aus der eigenen Klasse zur Unterstützung mitnehmen. Alle waren sehr aufgeregt. Es wurden Nummern gezogen, wer starten durfte.
Alle lasen nacheinander vor und machten dies sehr gut.
Nach den Vorstellungen entschied die Jury, dass ein Fremdtext vorgelesen werden sollte. Dieser fiel einigen schwerer, da hier Fremdwörter vorkamen.
Nachdem alle gelesen hatten, wurden die Vorleser:innen und das Publikum hinausgeschickt und die Jury zog sich zurück. Als alle wieder in der Bibliothek waren, wurde die Entscheidung verkündet, dass Ahmed Alsaadi gewonnen hatte.
Wir freuten uns alle sehr darüber. Er bekam die Urkunde als Schülersieger und außerdem wie alle anderen Vorleser:innen eine Klassensiegerurkunde und einen Büchergutschein.
Abschließend wurde noch ein Foto gemacht.
Demnächst wird Ahmed Alsaadi auf die Stadtmeisterschaft im Vorlesen gehen. Wir sind sehr gespannt, wer gewinnen wird und drücken ihm ganz fest die Daumen.
Bericht von Noa, Gülbahar, Sarah, Emil, Ahmed aus der 6d
Mittwoch, 07. Dezember 2022 - 15:12 Uhr
Am 25.11.22 fand die erste Jugendkonferenz im Bürgerhaus Mainz Hechtsheim statt. Viele Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen waren dabei und konnten so einen Einblick in das politische Geschehen bekommen. Es wurden verschiedene Projektgruppen gebildet, die ihr gewünschtes Thema wie z.B. ein neues Beachvolleyballfeld im Volkspark oder Ähnliches vorstellen konnten. Dafür haben die verschiedenen Gruppen ein Plakat zu ihren jeweiligen Themen gestaltet und anschließend konnten wir diese den Politikern und Beschäftigten der Stadt vorstellen. Diese versuchen unsere Projekte in ihren nächsten Besprechungen einzubringen. Auch der stellvertretende Oberbürgermeister Beck und der Sozialdezernent Lensch haben vorbeigeschaut und es war eine gelungene Veranstaltung. (Julian A, 10c)
Mehr dazu erfahren Sie im Artikel von Juliana B (10b)
Sonntag, 04. Dezember 2022 - 22:06 Uhr
The American Way of Life in Tennessee
Lara (10e) in Tennessee
Die Schule beginnt um 8.15 und endet um 15.30 Uhr. Ab 7.30 Uhr kann man morgens im Gym oder der Cafeteria warten, bis der Unterricht beginnt. Jeden Tag hat man 4 Fächer, die jeweils 90 Minuten gehen. Nach den ersten zwei Stunden gibt es Advisory. Das ist wie eine Freistunde für 45 Minuten, in der man Hausaufgaben machen kann oder sich einfach mit Freunden unterhalten. Wahrend der 3. Stunde, die 2 Stunden geht, hat man 30 Minuten Zeit für Lunch. Nach der vierten Stunde kann man dann bei verschiedenen Aktivitäten mitmachen, wie zum Beispiel Football, Basketball, Tennis, Cheerleading und vieles mehr. Auch die Unterrichtsfächer sind sehr unterschiedlich zu denen in Deutschland. Neben Mathe, Englisch, Geschichte und Naturwissenschaften gibt es z.B. auch Health Science, Farming, Kochen, Criminal Justice oder Cosmetology. Ich habe jeden Tag abwechselnd Mathe und Englisch. Dann muss man aus dem Angebot drei Fächer auswählen. Ich habe Business, Interior Design und Theater gewählt. Diese Fächer hat man jeden Tag für ein Halbjahr. (Hier geht es zum vollständigen Artikel.)
Sonntag, 27. November 2022 - 21:49 Uhr
Handballtraining mit den Meenzer Dynamites
Am 18. Juli 2022 kamen drei Spielerinnen der Meenzer Dynamites in den Sportunterricht der Klasse 5e. Die Dynamites sind das Handballteam von Mainz 05 und spielen in der 2. Handball-Bundesliga. Ihre Heimspiele tragen sie in unserer Schulturnhalle aus. Uns besuchten Saskia Wagner, Nora Schulze und Anna Weidle. Die Handballerinnen haben mit uns trainiert und uns Aufgaben zur Koordination mit Ball, zum Zielwerfen und zum Prellen gestellt. Danach haben wir unsere Fähigkeit in einem Handballspiel angewendet. Besonders gefreut haben wir uns auch über das Angebot, ein Heimspiel zu besuchen und mit den Spielerinnen einlaufen zu dürfen.
Darauf freuen wir uns sehr! Nach einem kleinen Fotoshooting gab es dann noch ein paar Autogramme auf unsere Sporttaschen. Vielen Dank für diesen tollen Vormittag!
von Emily B. und Emma K., 5e
Freitag, 22. Juli 2022 - 08:55 Uhr
Die Enter-Rallye im Staatstheater Mainz
Die Klasse 5e war am 19.05.22 im Staatstheater Mainz zur enter Rallye eingeladen. Dies fand in den ersten beiden Stunden statt. Wir haben dort einen kurzen Rundgang hinter die Kulissen gemacht. Wir durften viele Sachen anfassen und erkunden. In der Maske wurden uns Requisiten wie Gummihände oder auch Perücken vorgestellt. Außerdem durften wir uns anschauen, wo die Kostüme hergestellt und gelagert werden. Danach wurde uns gezeigt, wie die einzelnen Bühnenbilder geplant und umgesetzt werden, das war sehr beindruckend! Das Highlight des ganzen Besuchs war, dass wir auf die Terrasse ganz nach oben durften. Von dort gab es einen wunderschönen Ausblick auf den Mainzer Dom. Zuletzt machten wir noch ein lustiges Bild mit Kostümen. Es war sehr schön und hat sehr viel Spaß gemacht! Vielen Dank für diesen tollen Vormittag!
Geschrieben von : Lily A. und Emily B. aus der Klasse 5e
Freitag, 22. Juli 2022 - 08:54 Uhr
Preisverleihung Jugendwettbewerb Informatik
Auch in diesem Schuljahr haben wieder zahlreiche Schülerinnen und Schüler des GMO am Jugendwettbewerb Informatik (JWINF) teilgenommen. Beim JWINF handelt es sich um einen bundesweiten Schulwettbewerb mit dem Schwerpunkt Programmieren. Der Wettbewerb besteht aus insgesamt drei Runden und richtet sich an die Jahrgangsstufe 5-13. Je nach Altersstufe werden Aufgaben mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden gestellt.
Heute wurden die Preisträger der ersten beiden Runden geehrt. Insgesamt 48 Schülerinnen und Schüler, davon 12 Mädchen und 36 Jungs, durften ihre Urkunden und Preise von Schulleiter Dirk Müller entgegennehmen. Mit ihren tollen Ergebnissen haben sie sich für die dritte Runde qualifiziert. Herzlichen Glückwunsch!
Wir freuen uns außerdem über eine hohe Gesamtbeteiligung. Mit 198 Teilnahmen stellt das GMO über 10% der Teilnahmen am JWINF in ganz Rheinland-Pfalz.
Die Preisträger zusammen mit Schulleiter Dirk Müller (hinten links) und die betreuenden Informatiklehrkräfte Jörg Schaede und Arne Meß (hinten rechts).
Donnerstag, 21. Juli 2022 - 21:53 Uhr
Jugend trainiert: Die Schulmannschaft des GMO ist Landessieger!
In der Sportart Tennis konnte das GMO auf der Tennisanlage vom TC BASF Ludwigshafen einen sportlichen Erfolg feiern. Die Schulmannschaft gewann in der Wettkampfklasse IV (Jahrgang 2009 und jünger) beim Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ das Landesfinale 2022.
Die Tennis-Schulmannschaft gewann nach einem sehr engen und ausgeglichenen Spiel gegen das Leibnitz-Gymnasium aus Neustadt a.d.Weinstraße. Nach vier Einzeln und zwei Doppel stand es in der Endabrechnung 3:3. Somit musste das Spielverhältnis entscheiden. Das Gymnasium Mainz-Oberstadt hatte am Ende insgesamt vier Spiele mehr und konnte so ihren ersten Landessieg bei großer Hitze feiern.
Die Mannschaft besteht aus folgenden Schülern unserer Schule: Jannik Schrägle, Klara Maric, Tom Wittstock, Andre Littleton und Oliver Drescher. Euch allen herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung !!!
Mittwoch, 13. Juli 2022 - 16:04 Uhr