Neuigkeiten
Jugend trainiert für Olympia Tennis - 2. Sieg, nächste Runde.
In der 2. Runde "Jugend trainiert für Olympia" in der Sportart Tennis gewann unsere Schulmannschaft (WK IV) überraschend deutlich gegen die "Eliteschule des Sports" aus Kaisersalutern mit 4:2. Bereits nach den vier Einzelspielen stand es 3:1. Nach dem ersten Sieg im Doppel war der Auswärtssieg in Kaiserslautern gegen das Heinrich-Heine-Gymnasium eingefahren. In der nächsten Runde geht es nun um den nächsten Sieg gegen das Nordpfalzgymnasium aus Kirchheimbolanden.
Folgende Spieler*innen waren für unsere Schule erfolgreich im Einsatz: Jannik Schrägle, Klara Maric, Tom Wittstock, Andre Littleton und Oliver Drescher.
Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung!
Sonntag, 19. Juni 2022 - 19:36 Uhr
Beeindruckender 4. Platz beim Bundeswettbewerb Jugend forscht 2022
Mit ihrer wissenschaftlichen Arbeit mit dem Titel "TRNP1 als Krebstarget – ein neuer Ansatz gegen das Wachstum von Krebszellen?" erhielt unsere Abiturientin Lale Memis zusammen mit David Dühr (Gauß-Gymnasium Worms) des 4. Preis des Bundeswettbewerbs Jugend forscht in Biologie und den Sonderpreis zur Teilnahme an der Expo-Sciences Luxembourg.
Im Rahmen eines Forschungsprojektes des Science Lab in Heidelberg entstand die Idee zur Untersuchung des Einflusses eines Gens auf das Wachstum von Leberkrebszellen und wurde als Facharbeit umgesetzt. Die Arbeit wurde als Landessieger in Rheinland Pfalz gekürt und setzte sich beim Finale des Bundeswettbewerbes in Lübeck mit einem 4. Platz durch.
Näheres zu der Arbeit finden Sie unter dem folgenden Link: Bundeswettbewerb 2022
Montag, 13. Juni 2022 - 23:33 Uhr
Neues Angebot der Sommerschule LiF ("Lernen in Ferien“)
In den Sommerferien wird unter der Federführung der Volkshochschulen wieder eine Sommerschule ("LiF") durchgeführt.
LiF richtet sich in der Regel an Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 1 bis 4 an Grundschulen sowie der Klassenstufen 5 bis 10 an allen öffentlichen Realschulen plus, Integrierten Gesamtschulen, Gymnasien und an Förderschulen mit dem Förderschwerpunkt Lernen. Auch Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 11 und 12 der Fachoberschulen sowie der Mainzer Studienstufe an den Integrierten Gesamtschulen, G8- und G9-Gymnasien können die Angebote wahrnehmen. Gleiches gilt entsprechend für Schülerinnen und Schüler an berufsbildenden Schulen und Schulen in privater Trägerschaft.
Wie kann man sich anmelden:
Die Anmeldung organisieren in der Regel die Schulen (z.B. die Klassenleitungen) in Absprache mit den Volkshochschulen. Schulen können beispielsweise mit dem Bogen zur Interessensbekundung die Bedarfe für LiF-Kurse bei Eltern abfragen. Diese Abfrage ist zunächst unverbindlich.
Wichtige Informationen für Schülerinnen und Schüler sowie Eltern
Flyer auf Deutsch
Freitag, 10. Juni 2022 - 13:02 Uhr
Stellenangebot Schulsekretariat (Bewerbungschluss: 24.06.22)
Die Stadt Mainz hat zurzeit zwei Stellen in unserem Schulsekretariat ausgeschrieben. Die Stellen umfasen 24 bzw. 22 Wochenstunden. Bewerbungsschluss ist der 13.06.22. Falls Sie Interesse haben oder eine kompetente Sekretariatskraft kennen, freuen wir uns, wenn Sie den folgenden Link weiterleiten:
Montag, 06. Juni 2022 - 12:11 Uhr
Darstellendes Spiel - "Traum(a)" und "(Nur) zu Bildungszwecken."

Sonntag, 29. Mai 2022 - 19:11 Uhr
Preisverleihung Känguruwettbewerb der Mathematik
Der Wettbewerb wurde am 17.03.2022 durchgeführt und wir waren wieder mit 236 mathematikbegeisterten Schüler*innen dabei. Teilnehmen können alle Schüler*innen von der 5. bis zur 13. Klasse. Insgesamt sind wir eine von mehr als 9300 Schulen, die jährlich an diesem Wettbewerb teilnehmen.
Einen ausführlichen Bericht dazu finden Sie hier.
Sonntag, 29. Mai 2022 - 19:10 Uhr
Jugend trainiert für Olympia Tennis - Spiel, Satz, Siegerlächeln
Die Tennis-Schulmannschaft des Gymnasiums Mainz-Oberstadt (WK IV) gewann am Dienstag, den 24.05.2022, auf der Tennisanlage des TC Blau-Weiß Mainz souverän gegen das Gutenberg-Gymnasium Mainz mit 10:2. In der nächsten Runde geht es nun nach Kaiserslautern gegen das Sportgymnasium Heinrich-Heine.
Folgende Spieler*innen waren für unsere Schule erfolgreich im Einsatz: Jannik Schrägle, Klara Maric, Tom Wittstock, Oliver Drescher, Paul Klück und Johann Gebhard
Samstag, 28. Mai 2022 - 11:38 Uhr
Berufsinformationsveranstaltung am GMO...endlich wieder!
Am Montag, den 23.05.2022, fand seit langer Zeit wieder ein Berufsinformationsnachmittag als Präsenzveranstaltung unter dem Titel "GO into the future" statt. Bei der Schulveranstaltung stellten sich unsere externen Kooperationspartner wie die Bundesagentur für Arbeit, die Studienberatungen verschiedener Universitäten und Hochschulen aus der Region vor und präsentierten sich den Schülern*innen an Informationsständen. Die Schüler*innen der Jahrgangsstufe 12 wurden dabei über vielfältige Angebote im Bereich Studium und Beruf informiert.
Ein paar Eindrücke von der Veranstaltung finden Sie hier.
Samstag, 28. Mai 2022 - 11:25 Uhr