Neuigkeiten
Gymnasium Mainz-Oberstadt beteiligt sich am I like to bike – Projekt
Mit großem Engagement haben die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6 an einem Radtraining zur Steigerung von Koordination, Konzentration und Rücksichtnahme bei der Teilnahme am Straßenverkehr teilgenommen.
Fast jeder zweite Jugendliche zwischen zehn und vierzehn Jahren, der 2019 im Straßenverkehr verunglückte, war mit dem Fahrrad unterwegs (Quelle: Statistisches Bundesamt). Häufigste Unfallursache dabei falsches Verhalten oder Unsicherheit. Damit sich das ändert, haben die Landesverkehrswacht, das Verkehrsministerium, das Pädagogische Landesinstitut und die Unfallkasse gemeinsam ein neues Angebot für die Verkehrserziehung in rheinland-pfälzischen Schulen initiiert, an dem unsere Schule sich als erweiterte Pilotschule vom 02.05 bis zum 05.05 beteiligt hat.
„I like to bike“ steht für einen spannenden Fahrradparcours, der Schülerinnen und Schüler begeistert und zugleich kognitive Fähigkeiten, Gleichgewichtssinn und motorische Sicherheit fördert.
Vor Befahren wurde der Parcours täglich von den Klassen auf- und wieder abgebaut, um die Teamentwicklung zu fördern. Die Einweisung dazu erfolgte am ersten Tag durch Moderatoren der Landesverkehrswacht, deren Einsatz ein besonderer Dank gilt.
Unsere Schule hofft, auch im kommenden Jahr wieder mit dabei zu sein.
D. Munthin (Verkehrsobmann)
Dienstag, 09. Mai 2023 - 09:40 Uhr