Neuigkeiten
Vorlesewettbewerb der 6. Klassen
Am 25. November 2022 fand in unserer Schule unter der Leitung von Frau Hoppe-Borchers der Vorlesewettbewerb der Jahrgangsstufe 6 statt. Der Gewinner ist Ahmed Alsaadi aus der Klasse 6d.
Alle Klassensieger:innen der 6. Klassen trafen sich in den ersten beiden Stunden in der Bibliothek, jede:r durfte außerdem vier Begleiter:innen aus der eigenen Klasse zur Unterstützung mitnehmen. Alle waren sehr aufgeregt. Es wurden Nummern gezogen, wer starten durfte.
Alle lasen nacheinander vor und machten dies sehr gut.
Nach den Vorstellungen entschied die Jury, dass ein Fremdtext vorgelesen werden sollte. Dieser fiel einigen schwerer, da hier Fremdwörter vorkamen.
Nachdem alle gelesen hatten, wurden die Vorleser:innen und das Publikum hinausgeschickt und die Jury zog sich zurück. Als alle wieder in der Bibliothek waren, wurde die Entscheidung verkündet, dass Ahmed Alsaadi gewonnen hatte.
Wir freuten uns alle sehr darüber. Er bekam die Urkunde als Schülersieger und außerdem wie alle anderen Vorleser:innen eine Klassensiegerurkunde und einen Büchergutschein.
Abschließend wurde noch ein Foto gemacht.
Demnächst wird Ahmed Alsaadi auf die Stadtmeisterschaft im Vorlesen gehen. Wir sind sehr gespannt, wer gewinnen wird und drücken ihm ganz fest die Daumen.
Bericht von Noa, Gülbahar, Sarah, Emil, Ahmed aus der 6d
Mittwoch, 07. Dezember 2022 - 15:12 Uhr
Neues „Schnupfenpapier“ und aktueller Hygieneplan Corona (gültig ab 05.12.2022)
Stand: 01.12.2022
Ab dem 05.12.2022 gilt der aktualisierte Hygieneplan (Nr. 19). Bei Symptomen entscheiden die Eltern gemäß "Schnupfenpapier", ob ein Unterrichtsbesuch möglich ist. Für positiv getestete Personen gilt Maskenpflicht im öffentlichen Bereich. Corona-Infektionen sind gemäß Infektionsschutzgestz nach wie vor meldepflichtig.
Schnupfenpapier und Hygieneplan-Corona (Nr.19 - 05.12.2022)
Aktuelle Informationen des Ministeriums (FAQs) ab dem 01.12.2022
Sonntag, 04. Dezember 2022 - 22:08 Uhr
Am 25.11.22 fand die erste Jugendkonferenz im Bürgerhaus Mainz Hechtsheim statt. Viele Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen waren dabei und konnten so einen Einblick in das politische Geschehen bekommen. Es wurden verschiedene Projektgruppen gebildet, die ihr gewünschtes Thema wie z.B. ein neues Beachvolleyballfeld im Volkspark oder Ähnliches vorstellen konnten. Dafür haben die verschiedenen Gruppen ein Plakat zu ihren jeweiligen Themen gestaltet und anschließend konnten wir diese den Politikern und Beschäftigten der Stadt vorstellen. Diese versuchen unsere Projekte in ihren nächsten Besprechungen einzubringen. Auch der stellvertretende Oberbürgermeister Beck und der Sozialdezernent Lensch haben vorbeigeschaut und es war eine gelungene Veranstaltung. (Julian A, 10c)
Mehr dazu erfahren Sie im Artikel von Juliana B (10b)
Sonntag, 04. Dezember 2022 - 22:06 Uhr
The American Way of Life in Tennessee
Lara (10e) in Tennessee
Die Schule beginnt um 8.15 und endet um 15.30 Uhr. Ab 7.30 Uhr kann man morgens im Gym oder der Cafeteria warten, bis der Unterricht beginnt. Jeden Tag hat man 4 Fächer, die jeweils 90 Minuten gehen. Nach den ersten zwei Stunden gibt es Advisory. Das ist wie eine Freistunde für 45 Minuten, in der man Hausaufgaben machen kann oder sich einfach mit Freunden unterhalten. Wahrend der 3. Stunde, die 2 Stunden geht, hat man 30 Minuten Zeit für Lunch. Nach der vierten Stunde kann man dann bei verschiedenen Aktivitäten mitmachen, wie zum Beispiel Football, Basketball, Tennis, Cheerleading und vieles mehr. Auch die Unterrichtsfächer sind sehr unterschiedlich zu denen in Deutschland. Neben Mathe, Englisch, Geschichte und Naturwissenschaften gibt es z.B. auch Health Science, Farming, Kochen, Criminal Justice oder Cosmetology. Ich habe jeden Tag abwechselnd Mathe und Englisch. Dann muss man aus dem Angebot drei Fächer auswählen. Ich habe Business, Interior Design und Theater gewählt. Diese Fächer hat man jeden Tag für ein Halbjahr. (Hier geht es zum vollständigen Artikel.)
Sonntag, 27. November 2022 - 21:49 Uhr
Änderung der Coronaregeln - Keine Isolationspflicht mehr, aber Maskenpflicht
Stand: 25.11.2022
Ab sofort gilt in Rheinland-Pfalz bei einem positiven Corona-Test keine Quarantäne-Pflicht mehr. Statt dessen gilt für positiv geteste Personen eine Maskenpflicht von bis zu 10 Tagen. Schüler*innen mit Krankheitssymptomen sollen nach wie vor die Schule nicht besuchen. Der "Schnupfenerlass" ist also weiter gültig.
Aktuelle Informationen des Ministeriums (FAQs) ab dem 26.11.2022
Donnerstag, 24. November 2022 - 21:12 Uhr
GMO im SUPERFINALE bei „Die beste Klasse Deutschlands“
Unsere Klasse war erfolgreich und belegte einen tollen 4. Platz im Superfinale!! Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Ergebnis!
Das GMO ist stolz auf euch :)
Bereits im vergangenen Schuljahr hat sich die damalige 6d auf den Weg gemacht, die „Beste Klasse Deutschlands“ zu werden. Mit einem tollen Bewerbungsvideo, das die Schülerinnen und Schüler komplett in Eigenregie erstellt haben, wurde sich schließlich beim KiKa beworben, um in der diesjährigen Herbststaffel dabei zu sein. Und das mit Erfolg! Bei der Redaktion des KiKa fand man das Bewerbungsvideo offensichtlich auch super, denn unter über 1000 Bewerbungen bundesweit wurde die Klasse ausgewählt, dabei zu sein. Letzte Woche war es dann soweit. Die Klasse hat sich auf den Weg nach Erfurt zur Aufzeichnung der Sendung gemacht.
Das Superfinale war am Samstag, den 29.10.22, um 10:00 Uhr in der ARD zu sehen.
Das Bewerbungsvideo der Klasse könnt ihr bereits hier beim Kika anschauen: https://www.kika.de/die-beste-klasse-deutschlands/kennenlernen/mainz-100.html
Alle weiteren Infos, u.a. den aktuellen Trailer, findet ihr außerdem auf der Homepage beim KiKa: https://www.kika.de/die-beste-klasse-deutschlands/index.html
Samstag, 29. Oktober 2022 - 10:05 Uhr
Neue Schließfächer ab Dezember - Anmeldung ab sofort möglich
Die Firma Mietra wird bis zu den Weihnachtsferien weitere Schließfachschränke im OG von Haus B sowie im EG und OG von Haus C aufstellen. In Zukunft haben also alle Schüler*innen die Möglichkeit, ein Schließfach in der Nähe ihres Klassenraums anzumieten. Wir haben hierzu der Firma Mietra die Positionen der Klassenräume mitgeteilt. In Zukunft gilt folgende Verteilung der Schließfächer:
Die Jahrgangstufe 5 wird ihre Schließfächer im EG von Haus A haben. Alle anderen Schüler*innen, die derzeit in Haus A ein Schließfach haben, werden im Dezember ein Schließfach in Haus B oder C erhalten (je nachdem, wo ihr Klassenraum liegt).
Die Jahrgangsstufen 6, 7 und 9 erhalten ihre Schließfächer im EG oder OG von Haus B. Dabei wird nach Möglichkeit beachtet, ob der Klassenraum sich im EG oder OG befindet.
Die Jahrgangsstufe 8 erhält ihre Schließfächer im EG von Haus C, die Jahrgangsstufe 10 im ersten Stock von Haus C.
Die Oberstufe erhält ihre Schließfächer im EG von Haus B (vor den Chemie-Räumen oder Haupteingang). Zusätzlich besteht für die Oberstufe die Möglichkeit, kleine Schließfächer mit Steckdosenanschluss für das Laden der iPads anzumieten. Diese Schließfächer befinden sich vor dem neuen Oberstufen-Aufenthaltsraum im EG von Haus C. Die Miete dieser neuen Fächer wird im Laufe des Monats Oktober freigeschaltet.
Generell gilt für alle Jahrgangsstufen: Damit die Firma Mietra den Bedarf an zusätzlichen Schließfächern in den einzelnen Etagen abschätzen kann und ausreichend Schließfachschränke zur Verfügung stellen kann, sollten Neuanmeldungen bis zum 31.10.2022 durchgeführt werden. Mit der Angabe der Klasse (z.B. 7f) bei der online-Anmeldung kennt die Firma Mietra automatisch die Position des Klassenraums und kann entsprechend disponieren.
Für alle interessierten Fünftklässler gilt: Melden Sie sich bis 31.10.2022 (Achtung: hier hatte sich im Elternbrief ein Zahlendreher eingeschlichen) online an. Sie erhalten dann für die Übergangszeit ein Schließfach im EG von Haus B. Dieses Schließfach wird dann im Laufe des Monats Dezember gegen ein Schließfach in Haus A getauscht.
Weitere Details zum Angebot der Firma Mietra finden Sie hier (inklusive des Links zur Online-Anmeldung). Bei einer Schließfachmiete schließen Sie direkt einen Vertrag mit der Firma Mietra ab. Die Schule stellt nur den Ort der Schließfächer. Rückfragen und Beschwerden sind deshalb direkt mit der Firma Mietra zu klären.
Den Link zur Schließfachmiete finden Sie ab sofort auch im Menü links auf der Homepage.
Samstag, 15. Oktober 2022 - 09:49 Uhr
Informationen zum Unterrichtsstart
Stand: 01.09.22, 10 Uhr
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
nach sechs Wochen wohlverdienter Sommerpause starten wir am Montag wieder in ein neues Schuljahr. Auch das neue Schuljahr wird stark von der Corona-Pandemie beeinflusst sein. Es gelten nach wie vor die gleichen Regeln wie vor den Ferien - der Besuch der Schule bei Vorliegen von Krankheitssymptomen ist also streng untersagt. Bitte prüfen Sie deshalb insbesondere vor dem ersten Schultag ihr Kind auf mögliche Symptome. Wir werden zur Sicherheit der ganzen Schulgemeinschaft in der ersten Stunde nach den Ferien flächendeckend für alle Schüler*innen und Lehrkräfte Corona-Tests anbieten, die zu Unterrichtsbeginn durchgeführt werden. Weitere Informationen zur aktuellen Corona-Situation können Sie dem Schreiben des Ministeriums entnehmen.
Schulschreiben des Ministeriums zur aktuellen Corona-Situation
Donnerstag, 01. September 2022 - 09:26 Uhr