Neuigkeiten
startup@school – Berufsorientierung mal anders
Das Gymnasium Mainz-Oberstadt trägt seit diesem Schuljahr 2023/24 als einziges Gymnasium in Rheinland-Pfalz das Siegel "Partnerschule startupatschool - Förderung ökonomischer Bildung".
Wer an Marketing oder an einer Geschäftsidee interessiert ist oder einfach mal in diese Richtung reinschnuppern will und in die 9. oder 10. Klasse geht, kann in diesem Schuljahr am Bildungsprojekt "startupatschool" teilnehmen. Dieses Projekt wurde von der IHK Rheinhessen ins Leben gerufen, um junge Menschen mit Wirtschaftsthemen vertraut zu machen. Herr Bohrmann und Herr Hussong widmen sich dem Projekt mit dem Gedanken, dass sich daraus zukünftig (hoffentlich) verschiedene Schülerfirmen gründen werden.
Donnerstag, 07. Dezember 2023 - 20:23 Uhr
Bläserklasse 6b und Concert Band des GMO sorgen für weihnachtliche Stimmung
Die Musikensembles des GMO laden herzlich zur musikalischen Einstimmung auf Weihnachten in die Mainzer Innenstadt ein:
Am Sonntag, 10.12.23, spielt die Concert Band des GMO von 13-14 Uhr auf dem Zitadellen-Weihnachtsmarkt "Kunst und Korinthen".
Am Donnerstag, 14.12.23, präsentiert sich die Bläserklasse 6b mit einem bunten Programm ab 18 Uhr auf dem Weihnachtsmarkt am Mainzer Schloss.
Wir freuen uns über zahlreiche Besucher der Veranstaltungen!
Sonntag, 03. Dezember 2023 - 14:40 Uhr
Adventsvitrine erstrahlt ab ersten Dezember in ihrem Glanz
Ab dem ersten Dezember könnt ihr an der stimmungsvoll geschmückten Weihnachtsvitrine im Foyer im Haus A Adventsrätsel lösen und täglich einen kleinen Preis gewinnen. Lasst uns froh und munter sein!
Donnerstag, 30. November 2023 - 11:30 Uhr
Auch in diesem Jahr nahm das Gymnasium Mainz-Oberstadt wieder mit zahlreichen Aktionen von der Orientierungsstufe bis zur Oberstufe am bundesweiten Vorlesetag unseres schulischen Kooperationspartners „Stiftung Lesen“ teil. In diesem Jahr fand die Veranstaltung am Freitag, den 17. November, unter dem trefflichen Motto „Vorlesen verbindet“ statt. Mehr erfahren Sie hier.
Samstag, 18. November 2023 - 20:15 Uhr
GMO bewegt was! Bewegte Pause an neuem Standort eröffnet
Dank der großzügigen Spende des Fördervereins kann ab dieser Woche die Ausleihe der Bewegten Pause in einem nagelneuen Gartenhaus in Hof A neu starten. Betreut durch engagierte Schüler*innen der SV können Interessierte aus Klasse 5 bis 7 täglich Waveboards, Einräder, Diabolos und vieles mehr in der ersten großen Pause ausleihen. GMO bewegt was - beweg dich mit!
Donnerstag, 16. November 2023 - 10:49 Uhr
Sponsorenlauf der Schule am 05.10.2023
Der nächste Sponsorenlauf des Gymnasium Mainz-Oberstadt findet am 5. Oktober 2023 statt. Bei hoffentlich schönem Wetter laufen die Kinder der 5. bis 8. Klasse zu Gunsten des Vereins. Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 bis 13 laufen auf freiwilliger Basis nach Absprache mit den Klassen- bzw. Kurslehrern.
Die Kinder werden daher in den nächsten Tagen gebeten ihre Sponsoren zu finden und auf den dann ausgeteilten Listen, Sponsor und Spendenhöhe einzutragen. Die Informationen zum Sponsorenlauf erhalten die Eltern zusätzlich per E-Mail.
Wir bitten alle Eltern, Großeltern, Verwandte und Bekannte die Kinder zu unterstützen und Sponsor zu werden. Dann wird aus vielen kleinen Einzelbeträgen eine große Spende für das Tansania-Projekt des GMO. Natürlich können auch Eltern und LehrerInnen sich wieder Sponsoren suchen und selbst laufen. Lautstarkes Anfeuern entlang der Laufstrecke ist ebenfalls herzlich willkommen.
Wichtig für Überweisungen: es gibt eine neue IBAN!
IBAN: DE66 3702 0500 0001 4780 00, Bank für Sozialwirtschaft
Kontoinhaber: GO for Tansania e.V. (Gesamtbetrag oder auch jeder Sponsor einzeln) Verwendungszweck: Sponsorenlauf 2023, Name, Vorname, Klasse des Kindes
Donnerstag, 28. September 2023 - 18:20 Uhr
Erfolgreicher Secondhand-Kleiderbasar am GMO
Der Secondhand-Kleiderbasar unseres Schulfestes hat einen Erlös von 585€ erwirtschaftet. An dieser Stelle sei noch einmal allen Mitgliedern der Schulgemeinschaft herzlich gedankt, die diesen Flohmarkt mit ihren Spenden möglich gemacht haben. Auf Wunsch der Teilnehmer*innen werden wir den Betrag je hälftig an den schulnahen Verein „Go for Tansania“ und die "Tierhilfe Ingelheim" weitergeben.
Die Jahrgänge 12 und 13 prüfen derzeit, ob sie Kapazitäten haben, die zahlreichen noch vorhandenen Kleidungsstücke und Schuhe extern noch einmal anzubieten, um ihre Abikassen zu füllen, ansonsten werden wir sie einer gemeinnützigen Organisation spenden.
Aufgrund der zahlreichen positiven Resonanz, die uns als Projektgruppe erreicht hat, wäre es schön, wenn sich aus der Mitte der Schulgemeinschaft heraus (Schüler*innen, Eltern und Lehrkräfte sind herzlich eingeladen) eine neue Inititiative gründen könnte, um im Sinne der Nachhaltigkeit einen regelmäßigen Kleiderbasar im Schulleben des GMO zu etablieren. Interessierte mögen sich gerne bei Frau Petersen oder Frau Berger melden, so dass wir unsere Erfahrungen weitergeben können.
Mittwoch, 06. September 2023 - 12:43 Uhr
Im Anhang finden Sie wichtige Informationen zu Projekten unseres SEBs . Schule lebt vom Mitmachen. Die Schulgemeinschaft freut sich auf eine möglichst breite Beteiligung der Elternschaft - auch bei den anstehenden Wahlen ím September zum SEB und den Klassenelternsorecher*innen ;-).
Samstag, 22. Juli 2023 - 10:13 Uhr