Gymnasium Mainz-Oberstadt

Neuigkeiten

Erfolgreicher Schulbuchbazar 2022

Liebe Schulgemeinschaft,

Die Schüler*innenvertretung freut sich über einen
erfolgreichen Schulbuchbazar 2022. Viele Schüler*innen haben in den Tagen zuvor ihre alten Schulbücher angegeben, welche von der SV angenommen und sortiert wurden. Trotz der großen Hitze wurden beim Schulbuchbazar am Montag viele Bücher weiterverkauft.
Die SV freut sich dieses nachhaltige Projekt zukünftig bei uns an der Schule weiter zu etablieren und wünscht allen Schüler*innen schöne und erholsame Ferien !

Info: Bücher und Geld, welches aufgrund von Praktika, Kursfahrten oder anderen Gründen noch nicht zurückgegeben werden konnte, werden wir nach den Ferien an die jeweiligen Schüler*innen verteilt.

Buechermarkt.jpg

Donnerstag, 28. Juli 2022 - 23:18 Uhr


Handballtraining mit den Meenzer Dynamites

Am 18. Juli 2022 kamen drei Spielerinnen der Meenzer Dynamites in den Sportunterricht der Klasse 5e. Die Dynamites sind das Handballteam von Mainz 05 und spielen in der 2. Handball-Bundesliga. Ihre Heimspiele tragen sie in unserer Schulturnhalle aus. Uns besuchten Saskia Wagner, Nora Schulze und Anna Weidle. Die Handballerinnen haben mit uns trainiert und uns Aufgaben zur Koordination mit Ball, zum Zielwerfen und zum Prellen gestellt. Danach haben wir unsere Fähigkeit in einem Handballspiel angewendet. Besonders gefreut haben wir uns auch über das Angebot, ein Heimspiel zu besuchen und mit den Spielerinnen einlaufen zu dürfen.

Darauf freuen wir uns sehr! Nach einem kleinen Fotoshooting gab es dann noch ein paar Autogramme auf unsere Sporttaschen. Vielen Dank für diesen tollen Vormittag!

von Emily B. und Emma K., 5e

Dynamites.jpg

 

Freitag, 22. Juli 2022 - 08:55 Uhr


Die Enter-Rallye im Staatstheater Mainz

Die Klasse 5e war am 19.05.22 im Staatstheater Mainz zur enter Rallye eingeladen. Dies fand in den ersten beiden Stunden statt. Wir haben dort einen kurzen Rundgang hinter die Kulissen gemacht. Wir durften viele Sachen anfassen und erkunden. In der Maske wurden uns Requisiten wie Gummihände oder auch Perücken vorgestellt. Außerdem durften wir uns anschauen, wo die Kostüme hergestellt und gelagert werden. Danach wurde uns gezeigt, wie die einzelnen Bühnenbilder geplant und umgesetzt werden, das war sehr beindruckend!  Das Highlight des ganzen Besuchs war, dass wir auf die Terrasse ganz nach oben durften. Von dort gab es einen wunderschönen Ausblick auf den Mainzer Dom. Zuletzt machten wir noch ein lustiges Bild mit Kostümen. Es war sehr schön und hat sehr viel Spaß gemacht! Vielen Dank für diesen tollen Vormittag!

Geschrieben von : Lily A. und Emily B. aus der Klasse 5e 

 

Freitag, 22. Juli 2022 - 08:54 Uhr


Preisverleihung Jugendwettbewerb Informatik

Auch in diesem Schuljahr haben wieder zahlreiche Schülerinnen und Schüler des GMO am Jugendwettbewerb Informatik (JWINF) teilgenommen. Beim JWINF handelt es sich um einen bundesweiten Schulwettbewerb mit dem Schwerpunkt Programmieren. Der Wettbewerb besteht aus insgesamt drei Runden und richtet sich an die Jahrgangsstufe 5-13. Je nach Altersstufe werden Aufgaben mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden gestellt.

Heute wurden die Preisträger der ersten beiden Runden geehrt. Insgesamt 48 Schülerinnen und Schüler, davon 12 Mädchen und 36 Jungs, durften ihre Urkunden und Preise von Schulleiter Dirk Müller entgegennehmen. Mit ihren tollen Ergebnissen haben sie sich für die dritte Runde qualifiziert. Herzlichen Glückwunsch!

Wir freuen uns außerdem über eine hohe Gesamtbeteiligung. Mit 198 Teilnahmen stellt das GMO über 10% der Teilnahmen am JWINF in ganz Rheinland-Pfalz.

JWIng2022_thumbnail.jpg

Die Preisträger zusammen mit Schulleiter Dirk Müller (hinten links) und die betreuenden Informatiklehrkräfte Jörg Schaede und Arne Meß (hinten rechts).

Donnerstag, 21. Juli 2022 - 21:53 Uhr


Jugend trainiert: Die Schulmannschaft des GMO ist Landessieger!

In der Sportart Tennis konnte das GMO auf der Tennisanlage vom TC BASF Ludwigshafen einen sportlichen Erfolg feiern. Die Schulmannschaft gewann in der Wettkampfklasse IV (Jahrgang 2009 und jünger) beim Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ das Landesfinale 2022.

Die Tennis-Schulmannschaft gewann nach einem sehr engen und ausgeglichenen Spiel gegen das Leibnitz-Gymnasium aus Neustadt a.d.Weinstraße. Nach vier Einzeln und zwei Doppel stand es in der Endabrechnung 3:3. Somit musste das Spielverhältnis entscheiden. Das Gymnasium Mainz-Oberstadt hatte am Ende insgesamt vier Spiele mehr und konnte so ihren ersten Landessieg bei großer Hitze feiern.

Die Mannschaft besteht aus folgenden Schülern unserer Schule: Jannik Schrägle, Klara Maric, Tom Wittstock, Andre Littleton und Oliver Drescher. Euch allen herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung !!!

IMG-20220712-WA0035_2.jpg

Mittwoch, 13. Juli 2022 - 16:04 Uhr


GMO-Schüler*innen zu Gast bei der Fridtjof-Nansen-Akademie

Die beiden Erdkunde-Leistungskurse aus der Jahrgangsstufe 12 (Frau Emmerling und Herr Hussong) nehmen diese Woche an einem 3-tägigen Seminar der Fridtjof-Nansen-Akedmie in Ingelheim mit dem Titel "Die Dritte Welt im Spannungsfeld der Globalisierung" teil.

Warum geht es manchen Ländern wirtschaftlich schlechter als anderen? Was heißt das für die Menschen, die dort leben, und wer bestimmt überhaupt, was "gutes Leben" ausmacht? Diese Fragestellungen und noch viele weitere aus dem Bereich der Entwicklungspolitik werden dabei an einzelnen Ländern und Regionen in den Blick genommen und dabei kontrovers diskutiert (wie auch der umstrittene Begriff der "Dritten Welt").

IMG_20220704_143313.jpg

Montag, 04. Juli 2022 - 14:50 Uhr


Herzlich willkommen am GMO!

Am Freitag, den 01.07.2022, wurden unsere neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler freudig in unsere Schulgemeinschaft aufgenommen. Bei der Einschulungsfeier lernten sie ihre Klassenlehrerinnen und ihre neuen Klassenkameradinnen und Klassenkameraden kennen. Auch die SV, der SEB, der Förderverein und verschiedene Musik- und Sportgruppen hießen unsere neuen Schülerinnen und Schüler in der Turnhalle herzlich willkommen. Schön, dass ihr da seid :)

Hier finden Sie ein paar Eindrücke der Aufnahmefeier.

Samstag, 02. Juli 2022 - 11:26 Uhr


Aktualisierte Handy-Ordnung, Handynutzung auf dem Schulgelände wieder untersagt

Stand: 24.06.2022

Während der Corona-Pandemie haben wir auf die Durchsetzung von §1 der Handy-Ordnung aus dem Jahr 2017 verzichtet, um den Schülerinnen und Schülern in den Pausen die Möglichkeit zu geben, den Vertretungsplan digital einsehen zu können. Auf der Gesamtkonferenz am 21.06.2022 haben wir beschlossen, dass diese Regelung heute ausläuft. Gleichzeitig wurde die Handy-Ordnung geringfügig modifiziert. Ab Montag (27.06.2022) werden sichtbare Handys auf dem Schulgelände wieder von den Lehrkräften eingesammelt. Diese können dann mittags zwischen 13.00 Uhr und 13.20 Uhr im Sekretariat gegen Vorlage eines Schülerausweises (oder ähnlichen Dokuments) wieder abgeholt werden. Eine Abholen der Handys ist nur in diesem Zeitraum möglich.

Auszug aus der aktualisierten Handy-Ordnung vom 21.06.2022:
§1 Geräte der Unterhaltungs- und Kommunikationselektronik bleiben in allen Schulgebäuden, auf dem kompletten Schulgelände sowie bei schulischen Veranstaltungen ausgeschaltet und unsichtbar. Nach der 6. Unterrichtsstunde dürfen die oben genannten Geräte außerhalb des Unterrichts genutzt werden. Darüber hinaus dürfen Schülerinnen und Schüler der MSS die oben genannten Geräte in MSSAufenthaltsbereichen verwenden.

"Neue Handy-Ordnung" (Regelung zum Umgang mit Unterhaltungs- und Kommunikationselektronik)

Freitag, 01. Juli 2022 - 08:58 Uhr

Seite   1   |   2   |   3   |   4   |   5   |   6   |   7   |   8   |   9   |   10   |   11   |   12   |   13   |   14   |   15   |   16   |   17   |   18   |   19   |   20   |   21   |   22