Informationen für Viertklässler
Weitere Informationsveranstaltungen für Viertklässler im Januar 2023 (Stand: 17.01.2023)
Ab sofort können Sie sich unter diesem Link zu weiteren Informationsveranstaltungen in Januar anmelden.
Hier finden Sie eine Kopie des Power-Point-Vortrags von heute.
Zusammenfassung häufig gestellter Fragen (FAQs) mit vielen weiteren Links
Liste der Arbeitsgemeinschaften
Stand: 07.10.2022
Ihr seid in der vierten Klasse und auf der Suche nach einer weiterführenden Schule?
Dann seid ihr auf dieser Seite genau richtig. Wir fassen hier für euch alle wichtigen Informationen auf einer Seite zusammen.
Liebe Viertklässlerinnen und Viertklässler,
wir freuen uns darauf, euch am 26.11.2022 an unserem "Tag der offenen Türen" unsere Schule präsentieren zu können. Wegen der Corona-Pandemie müssen wir die Besucherzahl regulieren. Um allen interessierten Schüler*innen die Möglichkeit des Besuchs zu ermöglichen, veranstalten wir insgesamt drei große Besuchsblöcke zu unterschiedlichen Zeiten (8.45 Uhr, 10.15 Uhr, 11.45 Uhr). Pro Kind sind dabei bis zu zwei Personen möglich - also entweder "ein Elternteil plus Kind" oder "zwei Elternteile". Die Führungen durch die Schule starten jeweils mit einer kurzen Präsentation des Schulkonzepts in der Turnhalle. Bitte findet Euch deshalb zum Beginn Eures Besuchsblocks am Eingang unserer großen Turnhalle ein. Das Schulgelände selbst darf nur im Rahmen einer Führung im Anschluss an die Präsentation in der Turnhalle betreten werden. Für den Einlass in der Turnhalle und die anschließenden Führungen im Haus gilt Maskenpflicht.
Anmeldungen sind ab 02.11.2022 über unser Portal unter diesem Link möglich.
Eine Teilnahme am "Tag der offenen Türen" ist nur bei vorheriger Anmeldung möglich. Wir kontrollieren dies am Eingang der Turnhalle. Ein Betreten des Schulgeländes außerhalb einer Führung ist nicht gestattet.
Wir freuen uns auf Euren Besuch.
Weitere Informationen zum GMO mit einigen kleinen Videos findet Ihr auf dem Reiter "Informationen für Viertklässler" auf der linken Seite. Falls Ihr am Tag der offenen Tür nicht kommen könnt, könnt ihr Euch ab dem 27.11.22 über unser Portal unter diesem Link zu einem Newsletter anmelden, über den wir Euch über weitere Informationsmöglichkeiten informieren.
Zusammenfassung häufig gestellter Fragen (FAQs) mit vielen weiteren Links
Vorstellung der Schule
Für eine kurze Vorstellung des Schulleiters könnt ihr hier klicken.
Unsere Technik-AG und die AG "Medienscouts" haben für euch drei Filme gedreht, die euch ein genaueres Bild von unserer Schule und unseren Schüler*innen geben. Die Videos könnt ihr durch einen Klick auf den jeweiligen Film auf unserem Video-Kanal bei youtube anschauen.
Im dritten Film berichten euch die Medienscouts von ihrer Arbeit am GMO (Dauer: 2 min).
Neben den aktuellen Filmen der Technik-AG und der AG Medienscouts, die ihr aktuell auf der Homepage findet, möchten wir euch hier noch zwei weitere Filme zeigen, die Schüler*innen aus der Orientierungsstufe und der Mittelstufe im Rahmen von Unterrichtsprojekten in den vergangenen Jahren erstellt haben.
Viel Spaß dabei!
Unser Leistungskurs Musik hat im letzten Jahr ein Musikstück komplett arrangiert, vertont und in der Schule dazu einen kleinen Film produziert. Den Song könnt ihr euch über einen Klick hier auf youtube ansehen.
Profile der Schule
MINT-Aktivitäten (MINT = Mathematik - Informatik - Naturwissenschaften - Technik)
Informationen zur zweiten Fremdsprache (Französisch oder Latein)
Arbeitsgemeinschaften und Projekte
Bericht zum Projekt "media.lab"
Liste der Arbeitsgemeinschaften im Schuljahr 2020/21 (durch die Corona-Pandemie fehlen auf dieser Liste viele AGs, die wir in diesem Jahr nicht anbieten dürfen)
Sponsorenlauf für unsere Partnerschule in Tansania
Der "Tag der offenen Türen" für Grundschüler*innen der Jahrgangsstufe 4 findet am 26.11.2022 (Samstag) statt. Für diese Veranstaltung können Sie sich ab 02.11.2022 anmelden. Falls die Veranstaltung ausgebucht ist, können Sie sich auf eine Warteliste setzen lassen. Wir werden im Januar eine weitere Hausführung durch die Schule anbieten. Personen auf der Warteliste werden rechtzeitig über weitere Veranstaltungen informiert. Link für die Warteliste