Gymnasium Mainz-Oberstadt

Neuigkeiten

GMO nimmt an der CodeWeek teil

Am Donnerstag, den 13.06.19, fand am Gymnasium Oberstadt erstmalig ein Projekttag im Rahmen der CodeWeek statt. Die CodeWeek ist eine Initiative der EU, bei der durch Aktionen in allen EU-Ländern Interesse und Begeisterung für das „Coden“ bei Kindern und Jugendlichen geweckt werden sollen. Begleitet wurde die Veranstaltung vom IT-Klub Rheinhessen.

Bei der Aktion am GMO erhielten Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse einen Tag lang Gelegenheit, sich in den Grundlagen der Programmierung und Elektrotechnik auszuprobieren. Der Schule wurden dafür vom IT-Klub 18 Exemplare des MiniComputers „Raspberry Pi“ zur Verfügung gestellt. Mit dessen Hilfe programmierten die Schülerinnen und Schüler in Partnerarbeit u.a. Steuerungen für LEDs, lasen Daten aus Thermosensoren aus und kommunizierten per Netzwerkverbindung mit anderen Geräten.

Das Raspberry Pi ist nicht nur im Informatikunterricht, sondern auch in anderen Fächern, vielfältig und motivierend nutzbar. Umso erfreulicher ist es, dass die am Projekttag eingesetzten Raspberry-Sets für eine nachhaltige Verwendung im Unterricht an der Schule verbleiben. Ein besonderer Dank geht dafür an die Mainzer Volksbank, das Technologiezentrum Mainz, die anyWare AG, die ISONA GmbH sowie die kabw-it-beratung, die dies ermöglicht haben.

Mittwoch, 19. Juni 2019 - 13:04 Uhr


Zurück zur Übersicht